Erneut BMW in Rosbach entwendet; Festnahme eines Tatverdächtigen zu dem in der Nacht zum Montag in Ober-Mörlen entwendete 5er BMW; Hinweise zu Unfallfluchten in Bönstadt und Butzbach erbeten;
Assenheimer Str. - 05.08.2015Ober-Mörlen: Pkw-Diebstahl - Verfolgungsfahrt -
Totalschaden - Fahndung - Täter festgenommen
Der in der Nacht zum Montag in Ober-Mörlen entwendete 5er BMW
wurde in den frühen Morgenstunden auf der BAB A 70, im Bereich
Bayreuth, durch eine Streife der bayerischen Polizei festgestellt und
sollte einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer flüchtete und
verunglückte. An dem Pkw entstand Totalschaden. Dem zunächst
unbekannten Täter gelang trotz Fahndungsmaßnahmen die Flucht (-wir
berichteten am 03.08. und 04.08.2015-). Im Tagesverlauf des
vergangenen Montags konnte ein Tatverdächtiger im Rahmen der Fahndung
von einer Zivilstreife festgenommen werden. Es handelt sich um einen
25-jährigen litauischen Staatsangehörigen, der am Körper Prellmarken
hatte, die zu dem Unfallgeschehen passten. Er wurde nach den
polizeilichen Maßnahmen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen
vorgeführt. Der zuständige Richter in Bayreuth ordnete eine
Untersuchungshaft an. Die Ermittlungen dauern an.
Rosbach: Erneut BMW entwendet
Ein Rosbacher hatte in der Nacht von Montag auf Dienstag seinen
Pkw, 7er BMW, mit F-Kennzeichen, vor dem Haus im Hessenring, auf der
Garagenauffahrt, abgestellt. Das Fahrzeug hat einen "Comfortzugang"
und war ordnungsgemäß verschlossen (-zur Problematik "Comfortzugang"
wird auf die Berichterstattung der letzten Tage verwiesen-). Gegen
01.00 Uhr wurde das Fahrzeug letztmalig gesehen. Am Morgen gegen
05.45 Uhr stellte der Besitzer den Diebstahl fest. Der BMW im Wert
von ca. 100.000 Euro wurde im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen bisher
nicht gefunden. Bereits im Mai 2015 wurde dem Rosbacher vor seiner
Haustür ein Pkw (gleicher Fahrzeugtyp) entwendet. Hinweise erbittet
die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/6010.
Niddatal: Unfallflucht in Bönstadt
Am 04.08.2015, kurz nach 12.30 Uhr, befuhr eine 28-jährige
Pkw-Fahrerin aus Niddatal die
Assenheimer Straße aus Richtung
Erbstadt in Richtung Assenheim. Sie hielt an, um rückwärts in eine
Hofeinfahrt zu fahren. Ein dunkles Fahrzeug befuhr ebenfalls die
Assenheimer Straße aus Richtung Erbstadt in Richtung Assenheim.
Während die 28-Jährige rückwärtsfuhr, stieß der bisher unbekannte
Fahrzeuglenker beim Vorbeifahren gegen den Pkw. Der Unbekannte
flüchtete. Am Pkw der 28-Jährigen entstand ein Sachschaden von ca.
1.200 Euro. Sie ist sich sicher, dass das flüchtige Fahrzeug ein
FB-Kennzeichen hatte. Hinweise erbittet die Polizei in Friedberg,
Tel.: 06031/6010.
Butzbach: Unfallflucht an der Anschlussstelle Kirchgöns - Polizei
bittet um Hinweise
Ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker, eine 58-jährige
Pkw-Fahrerin aus Langgöns und eine 39-jährige Pkw-Fahrerin, ebenfalls
aus Langgöns, waren am 04.08.2015, gegen 14.20 Uhr, in dieser
Reihenfolge, auf der B 3 unterwegs. Sie fuhren aus Richtung Butzbach
kommend in Richtung Gießen. In Höhe der Anschlussstelle Kirchgöns
habe der bisher unbekannte Fahrzeugführer zunächst die Ausfahrt
passiert, habe dann ohne zwingenden Grund stark abgebremst. Die
58-Jährige habe noch rechtzeitig bremsen können um eine Kollision mit
dem grünen älteren Audi zu vermeiden. Die 39-Jährige bemerkte den
Vorfall zu spät und fuhr auf die Vorausfahrtende auf. Der
Unfallverursacher, ein älterer Mann mit grauen Haaren, fuhr weiter,
ohne sich um den Unfall zu kümmern. Er sei ordnungswidrig, entgegen
der Fahrtrichtung, in die Auffahrt von Kirchgöns kommend, in Richtung
Kirchgöns, eingebogen. An den Fahrzeugen der beiden Frauen entstand
ein Schaden von ca. 12.500 Euro. Hinweise zu dem älteren grünen Audi
erbittet die Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/91100.
Ortenberg/Hirzenhain: Entwendetes Quad aufgefunden -
Tatverdächtiger auch im Besitz von Betäubungsmitteln
Ein polizeibekannter 21-jähriger Tatverdächtiger (ohne festen
Wohnsitz) entwendete nach den bisher bekannten polizeilichen
Ermittlungen am 31.07.2015 in Bleichenbach ein sogenanntes
"China"-Quad. Das Fahrzeug -im Wert von ca. 150 Euro- wurde in
Hirzenhain aufgefunden und konnte dem Besitzer zwischenzeitlich
wieder ausgehändigt werden. Bei dem Tatverdächtigen wurden im Rahmen
der polizeilichen Maßnahmen auch geringe Mengen von Betäubungsmitteln
aufgefunden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der
21-Jährige (er konnte eine Kontaktadresse nachweisen) wieder auf
freien Fuß gesetzt.
Erich Müller, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh